Kitzig_Deco_Home_Sauna-2

Kitzig_Deco_Home_Sauna-3

Kitzig_Deco_Home_Sauna-1

Kitzig_Deco_Home_Sauna-2

Kitzig_Deco_Home_Sauna-3

Kitzig_Deco_Home_Sauna-1

Kitzig_Deco_Home_Sauna-2

Disculpa, pero esta entrada está disponible sólo en Inglés Estadounidense y Alemán. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in one of the available alternative languages. You may click one of the links to switch the site language to another available language.

Disculpa, pero esta entrada está disponible sólo en Alemán. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

Heimsauna: Darauf sollte man vor dem Einbau achten

Wer auf das Gemeinschaftserlebnis lieber verzichtet, entscheidet sich für eine Heimsauna. Die kleinsten lassen sich übrigens bereits auf einem Quadratmeter realisieren. Worauf man beim Einbau achten sollte, verrät Innenarchitekt Olaf Kitzig im Interview.

Das eigene Bad in ein persönliches Spa zu verwandeln, ist seit einigen Jahren sehr en vogue. Welche Möglichkeiten gibt es denn, um daheim eine Sauna zu installieren?

Man könnte sogar behaupten, dass das Bad oder Private Spa zu einem „Most Wanted Place“ geworden ist. Dabei gehört die Kellersauna der 80er Jahre zum Glück der Vergangenheit an. Heutzutage gibt es Saunen, die schon mit einer Fläche von einem Quadratmeter realisiert werden können. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, einen vorhandenen Raum umzuwandeln, um dort seine eigene, kleine Wellnesslandschaft zu realisieren. Auch der Terrassen- oder Gartenbereich bietet sich wunderbar für eine Außensauna an.


null
MORE

PDF

Deco Home
Ausgabe 11|2023
Ort München
Verlag WINKLER MEDIEN VERLAG GmbH