ahgz_Olaf_Diversity_03

ahgz_Olaf_Diversity_04

ahgz_Olaf_Diversity_05

ahgz_Olaf_Diversity_01

ahgz_Olaf_Diversity_02

ahgz_Olaf_Diversity_03

ahgz_Olaf_Diversity_04

ahgz_Olaf_Diversity_05

ahgz_Olaf_Diversity_01

ahgz_Olaf_Diversity_02

ahgz_Olaf_Diversity_03

Disculpa, pero esta entrada está disponible sólo en Inglés Estadounidense y Alemán. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in one of the available alternative languages. You may click one of the links to switch the site language to another available language.

Disculpa, pero esta entrada está disponible sólo en Alemán. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.

So geht Diversity Management

Wandel ganzheitlich gestalten: Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, sollten Raumkonzepte, Prozesse, Teambuilding- und Führungsansätze auf den Prüfstand. Expertinnen und Experten teilen Ihre Ideen und Best-Practice-Erfahrungen.

Wickeltische auch in den Herrentoiletten – mittlerweile ist das Usus in Restaurants. Allerdings noch nicht sehr lange. Anders verhält es sich mit Toiletten oder Umkleidebereichen, die drei Geschlechter abholen sollen: weiblich, männlich, divers. Aber grundsätzlich ist das Bewusstsein, dass Gäste international und multikulturell sind – mit vielen unterschiedlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten – vorhanden, und Konzepte zahlen darauf ein.

Doch haben Entscheider auch ihre Beschäftigten im Blick, wenn sie Konzepte planen? Wie ergeht es eigentlich Mitarbeitenden, die Besonderheiten mitbringen? Können sie offen über ihre Persönlichkeit oder Wünsche sprechen?


null
MORE

PDF

ahgz.de
Beitrag vom: 22.06.2023
Ort Frankfurt am Main
Verlag dfv Mediengruppe