STADTVILLA IN DÜSSELDORF

mit Leuchten von Artemide – www.artemide.com

Eine Stadtvilla mit bewegter Geschichte: 1926 von Peter Josef Kleesattel, der vor allem durch seine Kirchenbauten bekannt wurde, errichtet, diente das rund 1000 Quadratmeter große Anwesen in der Nachkriegszeit als Residenz des britischen Botschafters, bevor es jahrelang leer stand und dem Verfall preisgegeben war. Designer Olaf Kitzig nahm sich des „Schmuckstücks“ schließlich an, sanierte mit seinem Team den denkmalgeschützten Bau behutsam und verwandelte ihn in eine „Wohnsymphonie aus Mobiliar, Kunst und Licht“. Dabei plante er das Gebäude von Grund auf neu: Während sich im Erdgeschoss nun unter anderem der Showroom des international tätigen Studios befindet, sind in der ersten Etage die privaten Wohnräume und im Dachgeschoss die separat erschlossenen Arbeitsräume untergebracht. Wobei jedem Raum ein eigenes Farb-, Material- und Möblierungskonzept zugrunde liegt, die sich in ihrer detailreichen Choreographie zu einem abwechslungsreichen und zugleich aufeinander Bezug nehmenden Gesamtbild ergänzen. Abgerundet wird die Innenarchitektur durch ein ausgefeiltes Beleuchtungskonzept, das auf jeden Bereich und seine Funktion individuell abgestimmt ist: Von der indirekten Beleuchtung der Treppen und Stuckdecken über Wandstrahler, mit denen die unzähligen Kunstwerke perfekt in Szene gesetzt werden, bis hin zu ausgefallenen Pendel- oder Standleuchten und extravaganten Lichtskulpturen werden unterschiedlichste Lichtstimmungen erzeugt, die den Räumen Lebendigkeit, Individualität und eine besondere Aura verleihen.

PDF

AIT
Ausgabe 03|2025
Ort Leinfelden, Deutschland
Verlag https://ait-xia-dialog.de/
Mehr zum Projekt The Flat – Showroom — Düsseldorf, DE