{"id":32782,"date":"2023-08-28T14:58:15","date_gmt":"2023-08-28T12:58:15","guid":{"rendered":"https:\/\/www.kitzig.com\/?post_type=dt_portfolio&p=32782"},"modified":"2023-08-28T15:09:44","modified_gmt":"2023-08-28T13:09:44","slug":"prestige-magazin","status":"publish","type":"dt_portfolio","link":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/presse\/prestige-magazin\/","title":{"rendered":"Prestige Magazin"},"content":{"rendered":"
\u5bf9\u4e0d\u8d77\uff0c\u6b64\u5185\u5bb9\u53ea\u9002\u7528\u4e8e\u7f8e\u5f0f\u82f1\u6587<\/a>\u548c\u5fb7\u6587<\/a>\u3002 For the sake of viewer convenience, the content is shown below in one of the available alternative languages. You may click one of the links to switch the site language to another available language.<\/p> MORE\"data-newtitle=\"LESS\"data-icon=\"\"data-newicon=\"\"data-activeicon=\"#333333\"data-effect=\"slideToggle\"data-override=\"0\"data-activetitle=\"#333333\"data-activebg=\"#dbdbdb\"data-img=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/plus-2.png\"data-newimg=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/minus.png\"> \nGreet Wien City Nord<\/a><\/strong><\/p>\n Angelehnt an die Wiener Schrebergartenkultur im 21. Gemeindebezirk Floridsdorf, wo sich dasAnfang M\u00e4rz er\u00f6ffnete Greet Wien City Nord befindet, setzt das Interior Konzept auf Urban Gardening, Re- und Upcycling: Schubkarren wurden hier zu Loungesesseln, Spaten, Rechen, Gartenscheren und Gie\u00dfkannen zu Dekoelementen. Gr\u00fcn-, Blau- und Erdfarben dominieren und harmonieren mit nat\u00fcrlichen Materialien. Greet ist eine Accor-Marke und richtet sich an eine junge, kommunikative, umweltbewusst-weltoffene Zielgruppe. Wien City Nord ist das erste Haus der Marke Greet in \u00d6sterreich; Kitzig Design Studios zeichnet sich hier verantwortlich f\u00fcr das komplette Interior Design von 96 Zimmern, Restaurant und Bar, sowie s\u00e4mtlichen \u00f6ffentlichen Bereichen.<\/p>\n Projektleiterin Dipl. Des. Tanja Kr\u00f6ger: \u201eNachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Marke Greet \u2013 die zweite Chance spielt als Motiv f\u00fcr unsere Story eine tragende Rolle.\u201c<\/em><\/p>\n Schloss Roxburghe<\/a><\/strong><\/p>\n Nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts 2019, hat Kitzig Design Studios jetzt auch den zweiten Projektteil erfolgreich \u00fcbergeben: Die Modernisierung und Erweiterung von Schloss Roxburghe umfasste zun\u00e4chst s\u00e4mtliche Bereiche des historischen Anwesens, darunter das Hauptgeb\u00e4ude mit Bar, Restaurant, Zimmen und Suiten sowie dem \u201eCourtyard\u201c-Trakt. Jetzt konnten auch die Ma\u00dfnahmen in SPA, Restaurant Brasserie, den Zimmern im neuen Estate House sowie den Cottages abgeschlossen werden. Das Design von \u201eThe Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course\u201c in der schottischen Grafschaft Roxburghshire orientiert sich an schottischer Kultur und Landschaft und inszeniert das imposante Landgut luxuri\u00f6s-raffiniert; authentische Holzeinbauten, indirekte Beleuchtung, eindrucksvoller Deckenstuck, dazu edle Bezugsstoffe und hochwertige Oberfl\u00e4chen garantieren Schloss Roxburghe einen herrschaftlichen, dabei elegant-einladenden Auftritt. Die aktuelle Erweiterung umfasst 58 Zimmer und Suite, Flure, Empfangsbereich\/neuer Eingang, Restaurant Brasserie Charlie\u2018s, Ballroom\/Event Location, Spa Indoor und Outdoor mit Treatment Rooms und Gym.<\/p>\n Projektleiterin Dipl. Ing Innenarch. Petra Dohn: \u201eSchloss Roxburghe z\u00e4hlt zu den besonderen Projekten \u2013 ein historisches Geb\u00e4ude nachhaltig zu transformieren, ist eine weitreichende Entscheidung und erfordert viel Fingerspitzengef\u00fchl.\u201c<\/em><\/p>\n Grand Tirolia<\/a><\/strong><\/p>\n Das Grand Tirolia in Kitzb\u00fchel geh\u00f6rt zur Hommage Luxury Collection. F\u00fcr den schrittweisen Um- und Ausbau zum mond\u00e4n-entspannten Alpen-Refugium ist gem\u00fctlich-komfortabler Luxus das zentrale Motto. Bei der Renovierung der Zimmer wurde auf eine nachhaltige Bewahrung des Bestands geachtet, so etwa wurden vorhandene Holzdecken und -vert\u00e4felungen mit neuen Oberfl\u00e4chen wie rauem Naturstein oder weichen Textiltapeten und schimmernden Glasfl\u00e4chen kombiniert. Holz bleibt dominant, kommt jedoch deutlich vielf\u00e4ltiger zum Einsatz \u2013 ebenso wie typische Muster und Formen der Alpenregion. Im ersten Abschnitt wurden neben den Zimmern auch Lobby, Rezeption, Restaurant sowie Fitness- und Yoga-Bereiche erneuert. Die aktuellen Ma\u00dfnahmen umfassen bis 2024: Erweiterung des Speisesaals, Erneuerung des Veranstaltungssaals, Neugestaltung der Pr\u00e4sidentensuiten.<\/p>\n Projektleiterin Dipl. Ing. Arch. Donata Ridder: \u201eDas Grand Tirolia pr\u00e4sentiert sich als Ganzes und inszeniert zugleich die Teilst\u00fccke \u2013 das bietet dem Gast verschiedene Ebenen des Erlebens und Wahrnehmens.\u201c<\/em><\/p>\n Olaf Kitzig selbst ist ein leidenschaftlicher \u201eTraveller\u201c. Beruflich und auch privat ist er h\u00e4ufig unterwegs und \u00fcbernachtet \u201evoller Neugier und Spannung\u201c in neuer\u00f6ffneten ebenso wie in alteingesessenen H\u00e4usern.<\/p>\n Ob Gastronomie, Spa, Wellness, Healthcare, Retail, Office oder privates Wohnen \u2013 die Philosophie von Kitzig Design Studios ist Grundlage f\u00fcr mittlerweile mehr als 1.050 Projekte weltweit: Ma\u00dfgeschneiderte, innovative Raumerlebnisse schaffen, die \u00c4sthetik und Technik miteinander verbinden \u2013 klar, werthaltig, wirtschaftlich. 1998 von Olaf Kitzig gegr\u00fcndet, besch\u00e4ftigt das Unternehmen heute ein Team von rund 50 Innenarchitekten und Designern. Interior-, Architektur und Produktdesign werden verkn\u00fcpft mit Brand Design und Kommunikation. Interdisziplin\u00e4r und individuell schafft Kitzig Design Studios unverwechselbare Raumerlebnisse aus einer Hand.<\/p>\n [\/vc_column_text]<\/div><\/div>\n\n\t\t\t<\/div>[\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column el_class=”pressepdfausgabec”][vc_column_text el_class=”pdfpresse”]<\/p>\n PDF<\/a><\/p>\n [\/vc_column_text][vc_column_text el_class=”presseausgabe”]<\/p>\n Prestige Magazin<\/em> [\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n <\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
\n\t\n<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
\n
\n
\nBeitrag vom 28.08.2023
\nOrt Pratteln, Schweiz CH
\nVerlag Editorial Media Group AG<\/a>
\nMehr zu den Projekten:
\nSPA \u2014 Schloss Roxburghe, Destination by Hyatt, Kelso, GB<\/a>
\ngreet Wien City Nord \u2014 Vienna, AU<\/a>
\nSCHLOSS Roxburghe, Destination by Hyatt \u2014 Kelso, GB<\/a>
\nGrand Tirolia \u2014 Kitzb\u00fchel, AT<\/a><\/p>\n