{"id":11500,"date":"2019-09-27T11:09:37","date_gmt":"2019-09-27T09:09:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.kitzig.com\/?post_type=dt_portfolio&p=11500"},"modified":"2024-01-29T11:43:57","modified_gmt":"2024-01-29T10:43:57","slug":"architektur-international-7pines","status":"publish","type":"dt_portfolio","link":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/presse\/architektur-international-7pines\/","title":{"rendered":"architektur international \u2013 7Pines"},"content":{"rendered":"

\u5bf9\u4e0d\u8d77\uff0c\u6b64\u5185\u5bb9\u53ea\u9002\u7528\u4e8e\u7f8e\u5f0f\u82f1\u6587<\/a>\u548c\u5fb7\u6587<\/a>\u3002 For the sake of viewer convenience, the content is shown below in one of the available alternative languages. You may click one of the links to switch the site language to another available language.<\/p>

MORE\"data-newtitle=\"LESS\"data-icon=\"\"data-newicon=\"\"data-activeicon=\"#333333\"data-effect=\"slideToggle\"data-override=\"0\"data-activetitle=\"#333333\"data-activebg=\"#dbdbdb\"data-img=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/plus-2.png\"data-newimg=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/minus.png\">

\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\n
\n\t\"null\"\n<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
MORE\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>
[vc_column_text el_class=”pressetext”]Mit f\u00fcnf Sternen ausgestattet vermittelt es die Besonderheiten des Orts in ungew\u00f6hnlichen Material-, Farb- und Oberfl\u00e4chenkombinationen. Erfahren in der Umsetzung interdisziplin\u00e4rer Designkonzepte f\u00fcr Hotel und Gastronomie \u00fcbernahm Kitzig Interior Design die Planung und Realisation der \u00f6ffentlichen Bereiche inklusive Restaurants, Bars und Spa.<\/p>\n

NACH IBIZENKISCHEM VORBILD<\/strong><\/p>\n

Ibiza wird auch die \u201ewei\u00dfe Insel\u201c genannt, denn die typischen H\u00e4user sehen von der Ferne aus wie wei\u00dfe W\u00fcrfel. In ihrer pragmatischen, stabilen und dennoch leichten Erscheinung faszinierten sie schon in den 1930er Jahren Architekten wie Walter Gropius und Le Corbusier. Der w\u00fcrfelf\u00f6rmige Hauptbauk\u00f6rper einer Finca Ibicenca wird \u2013 je nach Gr\u00f6\u00dfe der Familie \u2013 durch ebenso w\u00fcrfelf\u00f6rmige Anbauten erg\u00e4nzt. Das Seven Pines Resort greift die traditionellen Elemente auf. Wie ein Dorf wirken die 81 exklusiven Bungalow- und Suitengeb\u00e4ude, die sich auf dem 56.000 Quadratmeter gro\u00dfen, parkartigen Grundst\u00fcck am Rande eines Pinienhains verteilen. Die zweigeschossige, kubische Form mit wei\u00dfem Putz kommt der Finca Ibicenca sehr nah. Die Pergola, ein mit St\u00fctzen gerahmter und \u00fcberdachter Terrassenbereich, nimmt Bezug auf die Anbauten. Sie sorgen im Sommer f\u00fcr die notwendige Verschattung und entsprechend k\u00fchle Wohn- und Schlafr\u00e4ume. Die gr\u00f6\u00dften der 186 Suiten verf\u00fcgen \u00fcber einen eigenen Pool.<\/p>\n

UNGEW\u00d6HNLICHE KOMBINATIONEN<\/strong><\/p>\n

Edelstahl, Messing, Naturstein, Eiche, bronziertes Glas und hochgl\u00e4nzende Fl\u00e4chen sind die wesentlichen Materialien in den Innenr\u00e4umen. Erg\u00e4nzt durch M\u00f6bel aus Spanien, Italien und Deutschland. Kontraste wie hart und weich, kalt und warm, roh und edel treffen immer wieder in neuen Auspr\u00e4gungen aufeinander. Indem das Absolute der Materialien in ungew\u00f6hnlichen Kombinationen auftritt, entsteht eine hohe Individualit\u00e4t der Gestaltung. Insgesamt wirken die im Farbkonzept aneinander angelehnten R\u00e4ume offen und freundlich \u2013 und immer beseelt von einem Hauch Luxus. \u201eWir haben die Umgebung in den einzelnen Geb\u00e4uden aufgenommen. Das beginnt schon bei Seven Pines als Name\u201c, beschreibt Olaf Kitzig den zentralen Entwurfsansatz der Innenarchitektur. Dabei waren sowohl das Element Wasser als auch lokale Materialien und Farben in ihrer urspr\u00fcnglichen Aussage wesentliche Gestaltungsgrundlagen. So werden beispielsweise Naturstein und alte Holzdielen in ihrem nat\u00fcrlichen, eher rauen Ausdruck neu kombiniert mit hochgl\u00e4nzenden, modernen Lackoberfl\u00e4chen. \u201eDas dadurch geschaffene Spannungsverh\u00e4ltnis erzeugt \u00dcberraschungsmomente\u201c, erl\u00e4utert Kitzig.<\/p>\n

LOBBY BAR UND PERSHING YACHT TERRACE<\/strong><\/p>\n

Betritt man die Lobby \u00fcber den leicht rauen ibizenkischen Natursteinboden, wird der Blick unweigerlich auf den metallisch-gl\u00e4nzenden Schriftzug des Resorts gelenkt. Angebracht auf einer schuppenartigen Struktur aus Messingplatten, die das hinterleuchtete \u201e7 Pines\u201c besonders zur Geltung bringen. Ein interessantes Spannungsbild erzeugen dazu die beiden St\u00fctzen, an denen sich abstrahierte Korallen aus hochgl\u00e4nzendem Edelstahl emporwinden. Schweift der Blick noch ein St\u00fcck weiter \u00fcber den Sitzbereich der Lounge und die vorgelagerte Pershing Yacht Terrace, er\u00f6ffnet sich die Weite \u00fcber das Meer hinweg bis hin zur Insel Es Vedr\u00e0 mit ihrem markanten Felsen Sa Galera. Helle Naturt\u00f6ne mit dezenten farbigen Akzenten in Kombination mit Naturstein, Fell, Leder, Korbgeflecht, Holz und durchscheinenden Stoffen sowie gl\u00e4nzenden Metalloberfl\u00e4chen schaffen in der Lobby ein nat\u00fcrliches, leichtes und offenes Ambiente, das rasch ein Gef\u00fchl von Angekommensein vermittelt.<\/p>\n

MULTIFUNKTIONAL UND MARITIM<\/strong><\/p>\n

Im 1. Obergeschoss des Empfangsgeb\u00e4udes befindet sich ein multifunktionaler Veranstaltungsbereich. \u00dcber bodentiefe Fenster und teils Balkone richtet er sich zu drei Seiten aufs Meer aus. Der Ausblick steht im Fokus und entsprechend orientiert sich das zur\u00fcckhaltende Farbkonzept an w\u00e4ssrigen T\u00f6nen und Aquarellfarben mit feinen Akzenten. Das Gestaltungs-, M\u00f6blierungs- und Lichtkonzept des Veranstaltungsbereiches ist f\u00fcr maximale Flexibilit\u00e4t in der Nutzung ausgelegt. Von Tagungen \u00fcber Bankette und Events bis hin zu Hochzeiten und sonstige besondere Anl\u00e4sse ist alles m\u00f6glich. Dabei sind sowohl die Raumaufteilung und Lichtstimmung als auch die M\u00f6blierung individuell und einfach anpassbar. Geschmackvoll, pur und elegant. Nat\u00fcrlich verdankt das Restaurant The View seinen Namen dem Blick auf das funkelnde Mittelmeer. Sowohl Hotelg\u00e4ste als auch Besucher werden hier mit der Vielfalt der europ\u00e4ischen K\u00fcche mit koreanischen Einfl\u00fcssen verk\u00f6stigt. Der Innenraum bietet 66, die Terrasse 82 G\u00e4sten Platz. In offener Bauweise praktiziert man hier interaktives Kochen mit Techniken wie Dampfgaren, Fermentieren und Robata-Grillen, bei dem sich der Geschmack der frischen Zutaten vollkommen entfalten kann. Am Chef\u2019s Table, den eine offene Kochinsel umgibt, entstehen interaktiv mit den G\u00e4sten besondere Men\u00fc-Kreationen. Wie in der traditionellen Finca Ibicenca findet sich auch im The View ein Brotbackofen. Die multifunktionale, mit Bruchstein verkleidete Bar dient morgens als Fr\u00fchst\u00fccksb\u00fcfett und abends als Bar. Edle Weine erfahren in metallisch gl\u00e4nzenden und indirekt beleuchteten Wandnischen eine besondere Pr\u00e4sentation. Auch im The View treffen unterschiedliche Materialauspr\u00e4gungen aufeinander: Natur- und Bruchstein kombiniert mit Eiche, edlen Stoffen, gl\u00e4nzenden Oberfl\u00e4chen, bronziertem Glas und Kupfer sorgt f\u00fcr ein stilvolles Ambiente. Die elegant-zur\u00fcckhaltende Farbpalette rangiert zwischen Beige-, Hellgrau-, Blau- und Kupfert\u00f6nen.<\/p>\n

IBIZENKISCH FARBENFROH UND AUSGELASSEN<\/strong><\/p>\n

Mit der entspannten Atmosph\u00e4re eines Strandclubs ist der Cone Club von mittags bis sp\u00e4t in die Nacht ge\u00f6ffnet. Angeboten wird eine mediterrane K\u00fcche mit arabischen und asiatischen Einfl\u00fcssen. Hier herrscht eine farbenfrohe und ausgelassene Stimmung im frischen, typisch ibizenkischem Farb- und Formenmix. Elemente wie Bohemian-Ketten, die die St\u00fctzen zierend \u00fcberziehen und als Vorh\u00e4nge auf leichte Art Sitzbereiche unterteilen, oder auch die landestypischen Deckenelemente aus Schilf erinnern an unbeschwerte Flowerpower-Zeiten. Gewebte und bestickte Stoffe erz\u00e4hlen von der kunsthandwerklichen Tradition Ibizas als wichtigem Teil der kulturellen Identit\u00e4t.<\/p>\n

NAT\u00dcRLICH, BEWEGT UND AUSGLEICHEND<\/strong><\/p>\n

Neben dem individuellen Charakter der Umgebung soll auch die Ausstattung f\u00fcr h\u00f6chste Anspr\u00fcche das Seven Pines Resort auszeichnen. Dies zeigt sich einmal mehr im 1.500 Quadratmeter gro\u00dfen Medical- und Wellness-Spa mit Au\u00dfenwhirlpool, Dampfbad und diversen Saunen sowie dem Spa Shop. Der Materialmix aus Naturstein, lebendigen Holzoberfl\u00e4chen, weichen Oberfl\u00e4chen und k\u00fchlen Farbtupfern sowie Gold-Akzenten zieht sich \u00fcber die drei Etagen. Baumst\u00e4mme dienen im Empfangsbereich als Vitrinen und feine Metallmuster \u00fcberziehen die W\u00e4nde. Im Obergeschoss zeichnet ein hinterleuchtetes, ornamentales Deckensegel sein Muster in Wei\u00df auf den Holzboden und golden gl\u00e4nzende T\u00fcren f\u00fchren aus dem Rondell in die Behandlungsr\u00e4ume.<\/p>\n

GEB\u00c4UDE\u00dcBERGREIFENDES DESIGN<\/strong><\/p>\n

Vor allem im Dienstleistungsbereich kommuniziert das Erscheinungsbild eines Unternehmens intensiv mit den Kunden. Im Seven Pines entwickeln die drei Kitzig B\u00fcros das Gesamtkonzept daher interdisziplin\u00e4r: vom Interior Design Konzept und die Interior Architecture \u00fcber das Corporate Design bis hin zur Corporate-Fashion der Mitarbeiter. Dabei \u00fcbernimmt Kitzig Interior Design die gesamte Innenarchitektur und Kitzig Identities die analoge, digitale und r\u00e4umliche Umsetzung der Unternehmens- und Markenidentit\u00e4t. Kitzig Details schafft mit einem Gesp\u00fcr f\u00fcr Trends und Inspirationen unverwechselbare Raumerlebnisse durch Arrangements, Dekoration und Styling. Alle drei Kreativb\u00fcros geh\u00f6ren den Kitzig Design Studios an und haben sich jeweils auf eine Kreativsparte spezialisiert. Zum international arbeitenden Team der Kitzig Design Studios geh\u00f6ren \u00fcber 60 Mitarbeiter, bestehend aus Architekten, Innenarchitekten, Designern, 3D Spezialisten, Grafikern, sowie Projektmanagern, Bauleitern und kaufm\u00e4nnischen Instanzen, die aus den Standorten Lippstadt, Bochum, M\u00fcnchen und D\u00fcsseldorf flexibel und weltweit agieren.<\/p>\n


\nOBJEKT:<\/u> Seven Pines Resort Ibiza
\nARCHITEKT:<\/u> Kitzig Design Studios GmbH, M\u00fcnchen
\nFOTOS:<\/u> \u00a912.18.Investment Managment GmbH
\nU.A. BETEILIGTE FIRMEN:<\/u> Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH A-5441 Abtenau<\/small>[\/vc_column_text]<\/div><\/div>\n\n\t\t\t<\/div>[\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column el_class=”pressepdfausgabec”][vc_column_text el_class=”pdfpresse”]
PDF<\/a>[\/vc_column_text][vc_column_text el_class=”presseausgabe” bb_tab_container=””]<\/p>\n

\narchitektur international<\/em>
Ausgabe VI\/2019
Ort Haunetal
Verlag b+b Medien GmbH
https:\/\/architektur-international.de\/<\/a>
Mehr zum Projekt:
7Pines Resort \u2014 Ibiza, ES<\/a><\/p>\n

[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n

<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

\u5bf9\u4e0d\u8d77\uff0c\u6b64\u5185\u5bb9\u53ea\u9002\u7528\u4e8e\u5fb7\u6587<\/a>\u3002 For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.<\/p>\n

LUXUS UND INSELFLAIR
\nSeven Pines Resort Ibiza
\nKitzig Design Studios GmbH, M\u00fcnchen<\/p>\n

Im Inneren ist Ibiza h\u00fcgelig und auf dem trockenen, oft felsigen Boden wachsen Aleppokiefern, Pinien und Ph\u00f6nizischer Wacholder. Die K\u00fcste ist zerkl\u00fcftet und von sandigen, kleinen Buchten, den Calas, unterbrochen. Mit dem Umbau einer Bestandsanlage an der Westk\u00fcste der Insel entstand das im Fr\u00fchjahr 2018 er\u00f6ffnete Seven Pines Resort.<\/p>\n

Mit f\u00fcnf Sternen ausgestattet vermittelt es die Besonderheiten des Orts in ungew\u00f6hnlichen Material-, Farb- und Oberfl\u00e4chenkombinationen. Erfahren in der Umsetzung interdisziplin\u00e4rer Designkonzepte f\u00fcr Hotel und Gastronomie \u00fcbernahm Kitzig Interior Design die Planung und Realisation der \u00f6ffentlichen Bereiche inklusive Restaurants, Bars und Spa.<\/p>\n

NACH IBIZENKISCHEM VORBILD<\/p>\n

Ibiza wird auch die \u201ewei\u00dfe Insel\u201c genannt, denn die typischen H\u00e4user sehen von der Ferne aus wie wei\u00dfe W\u00fcrfel. In ihrer pragmatischen, stabilen und dennoch leichten Erscheinung faszinierten sie schon in den 1930er Jahren Architekten wie Walter Gropius und Le Corbusier. Der w\u00fcrfelf\u00f6rmige Hauptbauk\u00f6rper einer Finca Ibicenca wird \u2013 je nach Gr\u00f6\u00dfe der Familie \u2013 durch ebenso w\u00fcrfelf\u00f6rmige Anbauten erg\u00e4nzt. Das Seven Pines Resort greift die traditionellen Elemente auf. Wie ein Dorf wirken die 81 exklusiven Bungalow- und Suitengeb\u00e4ude, die sich auf dem 56.000 Quadratmeter gro\u00dfen, parkartigen Grundst\u00fcck am Rande eines Pinienhains verteilen. Die zweigeschossige, kubische Form mit wei\u00dfem Putz kommt der Finca Ibicenca sehr nah. Die Pergola, ein mit St\u00fctzen gerahmter und \u00fcberdachter Terrassenbereich, nimmt Bezug auf die Anbauten. Sie sorgen im Sommer f\u00fcr die notwendige Verschattung und entsprechend k\u00fchle Wohn- und Schlafr\u00e4ume. Die gr\u00f6\u00dften der 186 Suiten verf\u00fcgen \u00fcber einen eigenen Pool.<\/p>\n

UNGEW\u00d6HNLICHE KOMBINATIONEN<\/p>\n

Edelstahl, Messing, Naturstein, Eiche, bronziertes Glas und hochgl\u00e4nzende Fl\u00e4chen sind die wesentlichen Materialien in den Innenr\u00e4umen. Erg\u00e4nzt durch M\u00f6bel aus Spanien, Italien und Deutschland. Kontraste wie hart und weich, kalt und warm, roh und edel treffen immer wieder in neuen Auspr\u00e4gungen aufeinander. Indem das Absolute der Materialien in ungew\u00f6hnlichen Kombinationen auftritt, entsteht eine hohe Individualit\u00e4t der Gestaltung. Insgesamt wirken die im Farbkonzept aneinander angelehnten R\u00e4ume offen und freundlich \u2013 und immer beseelt von einem Hauch Luxus. \u201eWir haben die Umgebung in den einzelnen Geb\u00e4uden aufgenommen. Das beginnt schon bei Seven Pines als Name\u201c, beschreibt Olaf Kitzig den zentralen Entwurfsansatz der Innenarchitektur. Dabei waren sowohl das Element Wasser als auch lokale Materialien und Farben in ihrer urspr\u00fcnglichen Aussage wesentliche Gestaltungsgrundlagen. So werden beispielsweise Naturstein und alte Holzdielen in ihrem nat\u00fcrlichen, eher rauen Ausdruck neu kombiniert mit hochgl\u00e4nzenden, modernen Lackoberfl\u00e4chen. \u201eDas dadurch geschaffene Spannungsverh\u00e4ltnis erzeugt \u00dcberraschungsmomente\u201c, erl\u00e4utert Kitzig.<\/p>\n

LOBBY BAR UND PERSHING YACHT TERRACE<\/p>\n

Betritt man die Lobby \u00fcber den leicht rauen ibizenkischen Natursteinboden, wird der Blick unweigerlich auf den metallisch-gl\u00e4nzenden Schriftzug des Resorts gelenkt. Angebracht auf einer schuppenartigen Struktur aus Messingplatten, die das hinterleuchtete \u201e7 Pines\u201c besonders zur Geltung bringen. Ein interessantes Spannungsbild erzeugen dazu die beiden St\u00fctzen, an denen sich abstrahierte Korallen aus hochgl\u00e4nzendem Edelstahl emporwinden. Schweift der Blick noch ein St\u00fcck weiter \u00fcber den Sitzbereich der Lounge und die vorgelagerte Pershing Yacht Terrace, er\u00f6ffnet sich die Weite \u00fcber das Meer hinweg bis hin zur Insel Es Vedr\u00e0 mit ihrem markanten Felsen Sa Galera. Helle Naturt\u00f6ne mit dezenten farbigen Akzenten in Kombination mit Naturstein, Fell, Leder, Korbgeflecht, Holz und durchscheinenden Stoffen sowie gl\u00e4nzenden Metalloberfl\u00e4chen schaffen in der Lobby ein nat\u00fcrliches, leichtes und offenes Ambiente, das rasch ein Gef\u00fchl von Angekommensein vermittelt.<\/p>\n

MULTIFUNKTIONAL UND MARITIM<\/p>\n

Im 1. Obergeschoss des Empfangsgeb\u00e4udes befindet sich ein multifunktionaler Veranstaltungsbereich. \u00dcber bodentiefe Fenster und teils Balkone richtet er sich zu drei Seiten aufs Meer aus. Der Ausblick steht im Fokus und entsprechend orientiert sich das zur\u00fcckhaltende Farbkonzept an w\u00e4ssrigen T\u00f6nen und Aquarellfarben mit feinen Akzenten. Das Gestaltungs-, M\u00f6blierungs- und Lichtkonzept des Veranstaltungsbereiches ist f\u00fcr maximale Flexibilit\u00e4t in der Nutzung ausgelegt. Von Tagungen \u00fcber Bankette und Events bis hin zu Hochzeiten und sonstige besondere Anl\u00e4sse ist alles m\u00f6glich. Dabei sind sowohl die Raumaufteilung und Lichtstimmung als auch die M\u00f6blierung individuell und einfach anpassbar. Geschmackvoll, pur und elegant. Nat\u00fcrlich verdankt das Restaurant The View seinen Namen dem Blick auf das funkelnde Mittelmeer. Sowohl Hotelg\u00e4ste als auch Besucher werden hier mit der Vielfalt der europ\u00e4ischen K\u00fcche mit koreanischen Einfl\u00fcssen verk\u00f6stigt. Der Innenraum bietet 66, die Terrasse 82 G\u00e4sten Platz. In offener Bauweise praktiziert man hier interaktives Kochen mit Techniken wie Dampfgaren, Fermentieren und Robata-Grillen, bei dem sich der Geschmack der frischen Zutaten vollkommen entfalten kann. Am Chef\u2019s Table, den eine offene Kochinsel umgibt, entstehen interaktiv mit den G\u00e4sten besondere Men\u00fc-Kreationen. Wie in der traditionellen Finca Ibicenca findet sich auch im The View ein Brotbackofen. Die multifunktionale, mit Bruchstein verkleidete Bar dient morgens als Fr\u00fchst\u00fccksb\u00fcfett und abends als Bar. Edle Weine erfahren in metallisch gl\u00e4nzenden und indirekt beleuchteten Wandnischen eine besondere Pr\u00e4sentation. Auch im The View treffen unterschiedliche Materialauspr\u00e4gungen aufeinander: Natur- und Bruchstein kombiniert mit Eiche, edlen Stoffen, gl\u00e4nzenden Oberfl\u00e4chen, bronziertem Glas und Kupfer sorgt f\u00fcr ein stilvolles Ambiente. Die elegant-zur\u00fcckhaltende Farbpalette rangiert zwischen Beige-, Hellgrau-, Blau- und Kupfert\u00f6nen.<\/p>\n

IBIZENKISCH FARBENFROH UND AUSGELASSEN<\/p>\n

Mit der entspannten Atmosph\u00e4re eines Strandclubs ist der Cone Club von mittags bis sp\u00e4t in die Nacht ge\u00f6ffnet. Angeboten wird eine mediterrane K\u00fcche mit arabischen und asiatischen Einfl\u00fcssen. Hier herrscht eine farbenfrohe und ausgelassene Stimmung im frischen, typisch ibizenkischem Farb- und Formenmix. Elemente wie Bohemian-Ketten, die die St\u00fctzen zierend \u00fcberziehen und als Vorh\u00e4nge auf leichte Art Sitzbereiche unterteilen, oder auch die landestypischen Deckenelemente aus Schilf erinnern an unbeschwerte Flowerpower-Zeiten. Gewebte und bestickte Stoffe erz\u00e4hlen von der kunsthandwerklichen Tradition Ibizas als wichtigem Teil der kulturellen Identit\u00e4t.<\/p>\n

NAT\u00dcRLICH, BEWEGT UND AUSGLEICHEND<\/p>\n

Neben dem individuellen Charakter der Umgebung soll auch die Ausstattung f\u00fcr h\u00f6chste Anspr\u00fcche das Seven Pines Resort auszeichnen. Dies zeigt sich einmal mehr im 1.500 Quadratmeter gro\u00dfen Medical- und Wellness-Spa mit Au\u00dfenwhirlpool, Dampfbad und diversen Saunen sowie dem Spa Shop. Der Materialmix aus Naturstein, lebendigen Holzoberfl\u00e4chen, weichen Oberfl\u00e4chen und k\u00fchlen Farbtupfern sowie Gold-Akzenten zieht sich \u00fcber die drei Etagen. Baumst\u00e4mme dienen im Empfangsbereich als Vitrinen und feine Metallmuster \u00fcberziehen die W\u00e4nde. Im Obergeschoss zeichnet ein hinterleuchtetes, ornamentales Deckensegel sein Muster in Wei\u00df auf den Holzboden und golden gl\u00e4nzende T\u00fcren f\u00fchren aus dem Rondell in die Behandlungsr\u00e4ume.<\/p>\n

GEB\u00c4UDE\u00dcBERGREIFENDES DESIGN<\/p>\n

Vor allem im Dienstleistungsbereich kommuniziert das Erscheinungsbild eines Unternehmens intensiv mit den Kunden. Im Seven Pines entwickeln die drei Kitzig B\u00fcros das Gesamtkonzept daher interdisziplin\u00e4r: vom Interior Design Konzept und die Interior Architecture \u00fcber das Corporate Design bis hin zur Corporate-Fashion der Mitarbeiter. Dabei \u00fcbernimmt Kitzig Interior Design die gesamte Innenarchitektur und Kitzig Identities die analoge, digitale und r\u00e4umliche Umsetzung der Unternehmens- und Markenidentit\u00e4t. Kitzig Details schafft mit einem Gesp\u00fcr f\u00fcr Trends und Inspirationen unverwechselbare Raumerlebnisse durch Arrangements, Dekoration und Styling. Alle drei Kreativb\u00fcros geh\u00f6ren den Kitzig Design Studios an und haben sich jeweils auf eine Kreativsparte spezialisiert. Zum international arbeitenden Team der Kitzig Design Studios geh\u00f6ren \u00fcber 60 Mitarbeiter, bestehend aus Architekten, Innenarchitekten, Designern, 3D Spezialisten, Grafikern, sowie Projektmanagern, Bauleitern und kaufm\u00e4nnischen Instanzen, die aus den Standorten Lippstadt, Bochum, M\u00fcnchen und D\u00fcsseldorf flexibel und weltweit agieren.<\/p>\n

OBJEKT: Seven Pines Resort Ibiza
\nARCHITEKT: Kitzig Design Studios GmbH, M\u00fcnchen
\nFOTOS: \u00a912.18.Investment Managment GmbH
\nU.A. BETEILIGTE FIRMEN: Voglauer Gschwandtner & Zwilling GmbH A-5441 Abtenau<\/p>\n

architektur international
\nAusgabe VI\/2019
\nOrt Haunetal
\nVerlag b+b Medien GmbH https:\/\/www.architektur-international.com\/<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":11502,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","dt_portfolio_category":[75],"dt_portfolio_tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/11500"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/types\/dt_portfolio"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=11500"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/11500\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":34673,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/11500\/revisions\/34673"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/media\/11502"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=11500"}],"wp:term":[{"taxonomy":"dt_portfolio_category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_category?post=11500"},{"taxonomy":"dt_portfolio_tags","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/zh\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_tags?post=11500"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}