{"id":31524,"date":"2023-05-05T16:55:38","date_gmt":"2023-05-05T14:55:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.kitzig.com\/?post_type=dt_portfolio&p=31524"},"modified":"2023-05-25T17:08:47","modified_gmt":"2023-05-25T15:08:47","slug":"wie-kitzig-design-studios-thomas-buehners-la-vie-in-taipeh-in-szene-setzen","status":"publish","type":"dt_portfolio","link":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/presse\/wie-kitzig-design-studios-thomas-buehners-la-vie-in-taipeh-in-szene-setzen\/","title":{"rendered":"Wie Kitzig Design Studios Thomas B\u00fchners \u201eLa Vie\u201c in Taipeh in Szene setzen"},"content":{"rendered":"

\u0418\u0437\u0432\u0438\u043d\u0438\u0442\u0435, \u044d\u0442\u043e\u0442 \u0442\u0435\u0445\u0442 \u0434\u043e\u0441\u0442\u0443\u043f\u0435\u043d \u0442\u043e\u043b\u044c\u043a\u043e \u0432 \u201c\u0410\u043c\u0435\u0440\u0438\u043a\u0430\u043d\u0441\u043a\u0438\u0439 \u0410\u043d\u0433\u043b\u0438\u0439\u0441\u043a\u0438\u0439<\/a>\u201d \u0438 \u201c\u041d\u0435\u043c\u0435\u0446\u043a\u0438\u0439<\/a>\u201d. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in one of the available alternative languages. You may click one of the links to switch the site language to another available language.<\/p>

MORE\"data-newtitle=\"LESS\"data-icon=\"\"data-newicon=\"\"data-activeicon=\"#333333\"data-effect=\"slideToggle\"data-override=\"0\"data-activetitle=\"#333333\"data-activebg=\"#dbdbdb\"data-img=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/plus-2.png\"data-newimg=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/minus.png\">

\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\n
\n\t\"null\"\n<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
MORE\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>
[vc_column_text el_class=»pressetext»]Mit Platz f\u00fcr 27 G\u00e4ste, hat das Fine Dining-Restaurant jedes Potenzial zum \u201esanften Hotspot\u201c in dem neu entwickelten Einkaufszentrum mit Restaurants, Kunst und Shops internationaler Luxusmarken sowie einer Eislaufarena zu werden. Spitzenkoch B\u00fchner f\u00fchrte bereits in Osnabr\u00fcck das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete \u201eLa vie\u201c \u2013 in Taipeh \u00fcbernimmt er nun die Rolle des Konzeptgebers.<\/p>\n

Chefkoch Xavier Yeung ist B\u00fchners Wahl, ebenso tr\u00e4gt die Speisekarte seine Handschrift: eine \u201eweltoffene Verbindung regionaler und saisonaler taiwanesischer Produkte, kombiniert mit dem Besten aus der europ\u00e4ischen K\u00fcche.\u201c<\/p>\n

Mehrmals im Jahr wird B\u00fchner pers\u00f6nlich vor Ort sein. \u201eRestaurant f\u00fcr Erleben und Erinnerungen\u201c Philosophie von Restaurant und Design gehen Hand in Hand. Die Zutaten stammen \u00fcberwiegend aus der Region, B\u00fchners \u201eAromenk\u00fcche\u201c greift zur\u00fcck auf Komponenten aus Taiwans Bergen und W\u00e4ldern, den Feldern und aus dem Meer. \u201eDie K\u00fcche ist elementar und unser Design ist es ebenso\u201c, erkl\u00e4rt Olaf Kitzig. Edle Naturn\u00e4he, die zugleich \u00fcberw\u00e4ltigt und entspannt \u2013 \u201edas La Vie soll ein Ort f\u00fcr Erleben und Erinnerungen\u201c sein.<\/p>\n

Rauhe naturbelassene Oberfl\u00e4chen treffen auf glatte und gl\u00e4nzende Veredelungen, harter Stein kontrastiert weiche Textilien und Teppiche, klare Linien schaffen Profil. Die Farbelemente basieren auf erdigen Gr\u00fcn-, Stein- und Blaut\u00f6nen. Dezentes Gold erinnert an Nordtaiwans Melonenstein, Geschichte und Identit\u00e4t der Insel spiegeln sich im \u201eLa vie\u201c in einem spannend-ausbalancierten europ\u00e4isch-asiatischen Stilmix in K\u00fcche und Gestaltung wider.<\/p>\n

Brand-Design entlang der vier Grundelemente \u201eLa vie ist \u2013 wie das Leben \u2013 ein facettenreicher Mix\u201c, verspricht Olaf Kitzig: So teilen sich die insgesamt 260 Quadratmeter auf verschiedene Bereiche auf. Neben dem eleganten Gastraum, gibt der Barbereich den Blick auf die K\u00fcche frei, eine Wein-Lounge l\u00e4dt zum entspannten Tasting ein und eine Private Dining-Zone erm\u00f6glicht das Zusammensein im engsten Kreis.<\/p>\n

N\u00e4he zur Region und Verbundenheit mit den Elementen Feuer, Luft, Erde, Wasser als Basis des Lebens sind Inspiration f\u00fcr Interior und Brand Design: Das Logo ist maximal reduziert und mutet wie ein Schriftmix aus unterschiedlichen Kulturen an; die Farben Dunkelblau und Creme spielen mit dem Kontrast des Lebens wie Tag und Nacht, wie Licht und Schatten.<\/p>\n

Mit \u201eLa vie by Thomas B\u00fchner\u201c feiert das Team um Olaf Kitzig ein weiteres Opening in Asien. Paulaner Brauh\u00e4user haben die Interior-Experten aus Deutschland bereits in China, Singapur und Aserbaidschan realisiert. Mit Taipeh erweitern sie ihr Portfolio nun um Spitzenk\u00fcche \u2013 die Herausforderung, so Olaf Kitzig, bleibt grunds\u00e4tzlich: \u201eR\u00e4ume zu schaffen, die sich nicht aufdr\u00e4ngen, sondern Entfaltung erm\u00f6glichen.\u201c[\/vc_column_text]<\/div><\/div>\n\n\t\t\t<\/div>[\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column el_class=»pressepdfausgabec»][vc_column_text el_class=»pdfpresse» bb_tab_container=»»]<\/p>\n

\nPDF<\/a><\/p>\n

[\/vc_column_text][vc_column_text el_class=»presseausgabe» bb_tab_container=»»]<\/p>\n

\nTageskarte.io<\/em>
Ausgabe 17.05.2023
Ort Daisendorf
Verlag
Tageskarte GmbH & Co. KG<\/a>
Mehr zum Projekt:
La Vie by Thomas B\u00fchner<\/a><\/p>\n

[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n

<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

\u0418\u0437\u0432\u0438\u043d\u0438\u0442\u0435, \u044d\u0442\u043e\u0442 \u0442\u0435\u0445\u0442 \u0434\u043e\u0441\u0442\u0443\u043f\u0435\u043d \u0442\u043e\u043b\u044c\u043a\u043e \u0432 \u201c\u041d\u0435\u043c\u0435\u0446\u043a\u0438\u0439<\/a>\u201d. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.<\/p>\n

Wie Kitzig Design Studios Thomas B\u00fchners \u201eLa Vie\u201c in Taipeh in Szene setzen<\/p>\n

\u201eWir sind sehr gl\u00fccklich \u00fcber die Symbiose von kreativer K\u00fcche und gro\u00dfz\u00fcgig-sanftem Charakter dieses Ortes\u201c, erkl\u00e4rt Olaf Kitzig, \u201eLa vie by Thomas B\u00fchner ist das Ergebnis einer wirklich inspirierenden Zusammenarbeit.\u201c<\/p>\n

F\u00fcr das Design des neu er\u00f6ffneten Fine Dinig-Restaurantsin Taipehs edler Noke Mall zeichnet Kitzig Design Studios verantwortlich, Spitzenkoch Thomas B\u00fchner steht Pate f\u00fcr das kulinarische Konzept.<\/p>\n

Kreation und K\u00fcche sind konsequent: Alles ist aufeinander abgestimmt \u2013 vom Logo \u00fcber die Personalkleidung bis zum Mobiliar \u2013 ebenso wie die Choreographie auf den Tellern \u2026 \u201eSchaufenster f\u00fcr die Gaben der Natur\u201c, nennt Thomas B\u00fchner das La vie, das Restaurant, Bar und Wein-Lounge zugleich ist.<\/p>\n

Mit Platz f\u00fcr 27 G\u00e4ste, hat das Fine Dining-Restaurant jedes Potenzial zum \u201esanften Hotspot\u201c in dem neu entwickelten Einkaufszentrum mit Restaurants, Kunst und Shops internationaler Luxusmarken sowie einer Eislaufarena zu werden. Spitzenkoch B\u00fchner f\u00fchrte bereits in Osnabr\u00fcck das mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete \u201eLa vie\u201c \u2013 in Taipeh \u00fcbernimmt er nun die Rolle des Konzeptgebers.<\/p>\n

Chefkoch Xavier Yeung ist B\u00fchners Wahl, ebenso tr\u00e4gt die Speisekarte seine Handschrift: eine \u201eweltoffene Verbindung regionaler und saisonaler taiwanesischer Produkte, kombiniert mit dem Besten aus der europ\u00e4ischen K\u00fcche.\u201c<\/p>\n

Mehrmals im Jahr wird B\u00fchner pers\u00f6nlich vor Ort sein. \u201eRestaurant f\u00fcr Erleben und Erinnerungen\u201c Philosophie von Restaurant und Design gehen Hand in Hand. Die Zutaten stammen \u00fcberwiegend aus der Region, B\u00fchners \u201eAromenk\u00fcche\u201c greift zur\u00fcck auf Komponenten aus Taiwans Bergen und W\u00e4ldern, den Feldern und aus dem Meer. \u201eDie K\u00fcche ist elementar und unser Design ist es ebenso\u201c, erkl\u00e4rt Olaf Kitzig. Edle Naturn\u00e4he, die zugleich \u00fcberw\u00e4ltigt und entspannt \u2013 \u201edas La Vie soll ein Ort f\u00fcr Erleben und Erinnerungen\u201c sein.<\/p>\n

Rauhe naturbelassene Oberfl\u00e4chen treffen auf glatte und gl\u00e4nzende Veredelungen, harter Stein kontrastiert weiche Textilien und Teppiche, klare Linien schaffen Profil. Die Farbelemente basieren auf erdigen Gr\u00fcn-, Stein- und Blaut\u00f6nen. Dezentes Gold erinnert an Nordtaiwans Melonenstein, Geschichte und Identit\u00e4t der Insel spiegeln sich im \u201eLa vie\u201c in einem spannend-ausbalancierten europ\u00e4isch-asiatischen Stilmix in K\u00fcche und Gestaltung wider.<\/p>\n

Brand-Design entlang der vier Grundelemente \u201eLa vie ist \u2013 wie das Leben \u2013 ein facettenreicher Mix\u201c, verspricht Olaf Kitzig: So teilen sich die insgesamt 260 Quadratmeter auf verschiedene Bereiche auf. Neben dem eleganten Gastraum, gibt der Barbereich den Blick auf die K\u00fcche frei, eine Wein-Lounge l\u00e4dt zum entspannten Tasting ein und eine Private Dining-Zone erm\u00f6glicht das Zusammensein im engsten Kreis.<\/p>\n

N\u00e4he zur Region und Verbundenheit mit den Elementen Feuer, Luft, Erde, Wasser als Basis des Lebens sind Inspiration f\u00fcr Interior und Brand Design: Das Logo ist maximal reduziert und mutet wie ein Schriftmix aus unterschiedlichen Kulturen an; die Farben Dunkelblau und Creme spielen mit dem Kontrast des Lebens wie Tag und Nacht, wie Licht und Schatten.<\/p>\n

Mit \u201eLa vie by Thomas B\u00fchner\u201c feiert das Team um Olaf Kitzig ein weiteres Opening in Asien. Paulaner Brauh\u00e4user haben die Interior-Experten aus Deutschland bereits in China, Singapur und Aserbaidschan realisiert. Mit Taipeh erweitern sie ihr Portfolio nun um Spitzenk\u00fcche \u2013 die Herausforderung, so Olaf Kitzig, bleibt grunds\u00e4tzlich: \u201eR\u00e4ume zu schaffen, die sich nicht aufdr\u00e4ngen, sondern Entfaltung erm\u00f6glichen.\u201c<\/p>\n

Tageskarte.io
\nAusgabe 17.05.2023
\nOrt Daisendorf
\nVerlag Tageskarte GmbH & Co. KG
\nMehr zum Projekt: La Vie by Thomas B\u00fchner<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":31525,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","dt_portfolio_category":[75],"dt_portfolio_tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/31524"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/types\/dt_portfolio"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=31524"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/31524\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":31534,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/31524\/revisions\/31534"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/media\/31525"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=31524"}],"wp:term":[{"taxonomy":"dt_portfolio_category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_category?post=31524"},{"taxonomy":"dt_portfolio_tags","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/ru\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_tags?post=31524"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}