{"id":6133,"date":"2018-10-12T10:11:25","date_gmt":"2018-10-12T08:11:25","guid":{"rendered":"https:\/\/www.kitzig.com\/?post_type=dt_portfolio&p=6133"},"modified":"2024-01-29T11:39:48","modified_gmt":"2024-01-29T10:39:48","slug":"event-raeume","status":"publish","type":"dt_portfolio","link":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/presse\/event-raeume\/","title":{"rendered":"Event R\u00e4ume"},"content":{"rendered":"

Disculpa, pero esta entrada est\u00e1 disponible s\u00f3lo en Ingl\u00e9s Estadounidense<\/a> y Alem\u00e1n<\/a>. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in one of the available alternative languages. You may click one of the links to switch the site language to another available language.<\/p>

MORE\"data-newtitle=\"LESS\"data-icon=\"\"data-newicon=\"\"data-activeicon=\"#333333\"data-effect=\"slideToggle\"data-override=\"0\"data-activetitle=\"#333333\"data-activebg=\"#dbdbdb\"data-img=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/plus-2.png\"data-newimg=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/minus.png\">

\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\n
\n\t\"null\"\n<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
MORE\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>
[vc_column_text el_class=\u00bbpressetext\u00bb]Dass Bierbrauen keine alleinige M\u00e4nnerdom\u00e4ne ist, zeigt der Erfolg der Detmolder Unternehmerinnen, die die Strate-Brauerei in f\u00fcnfter Generation betreiben. Sie hatten die Idee, mit einer Bierakademie und Mikrobrauerei der Kunst des Bierbrauens ein Podium zu geben, und schufen mit der Stratosph\u00e4re einen Ort f\u00fcr Bierdegustationen, Brau-Workshops und Geselligkeit.<\/p>\n

Die historischen R\u00e4umlichkeiten der 1863 im neogotischen Stil erbauten Brauerei wurden mit viel Liebe zum Detail umgebaut. Kitzing Interior Design entwickelte daf\u00fcr ein stark themenbezogenes Konzept, das sich harmonisch in die geschichtstr\u00e4chtige Bestandsarchitektur einf\u00fcgt, und die Tradition echt handgebrauter Biere mit neuem Design verbindet. Die alte Schlosserei wurde zur Tastery, das Braumeisterzimmer fand als Shop und das ehemalige Fasshochlager \u2013 jetzt Kathedrale genannt \u2013 als Verk\u00f6stigungsort eine neue Bestimmung. Dem weiblichen F\u00fchrungstrio ist es zu verdanken, dass die Optik der Stratosph\u00e4re eine deutlich femininere Handschrift tr\u00e4gt, als es in der sonst m\u00e4nnerdominierten Branche \u00fcblich ist, und Eleganz ausstrahlt.<\/p>\n

So wurde in der Kathedrale das denkmalgesch\u00fctzte Gew\u00f6lbe mit individuell gefertigten Leuchten in Szene gesetzt. Durch Farb- und Formgebung erinnern diese an schwebende Kerzen oder Biergl\u00e4ser. Ein Fenster im Boden gew\u00e4hrt Einblick in den Keller. Detailreich ist auch das Lichtkonzept im Shop: Hier bildet eine imposant anmutende Kristallleuchte den Mittelpunkt des Raums. Spannung wird zus\u00e4tzlich durch den vergoldeten Deckenanstrich erzeugt, welcher das Licht stimmungsvoll reflektiert. Das Verkaufssortiment unter den Arkaden l\u00e4sst sich praktischerweise hinter Rollos verstecken. Der kleine Eventraum wurde aufgrund der bestehenden H\u00f6he zweist\u00f6ckig mit einer Galerie als Zwischengeschoss aufgebaut. Auch hier setzt die Beleuchtung ein Statement. Mit einem Augenzwinkern wurde zwischen die tropfenf\u00f6rmigen Lampen ein beleuchteter Glaskasten mit B\u00e4ren- Bierkrug von der Decke geh\u00e4ngt.<\/p>\n

Installationen f\u00fcr Licht und Sound sind in den Wandpaneelen eingearbeitet, sodass sie in allen Arealen individuell gesteuert werden k\u00f6nnen. Bezug zum Brauhandwerk nahmen die Gestalter bewusst bei der Materialauswahl. Zum Einsatz kommen rustikale Grundstoffe wie Eiche, Stahl und Leder, jedoch stilistisch dezent und modern umgesetzt. Strapazierf\u00e4hig und pflegeleicht sollten sie sein, das war aufgrund der Nutzungsabsicht als Eventlocation eine Grundbedingung. Doch auch der Haptik der verwendeten Materialien galt gro\u00dfes Augenmerk. Bei der Entwicklung des harmonischen Farbkonzepts dienten die sanften Gelb- und Braunt\u00f6ne von Bier als Inspiration, was das Lebensgef\u00fchl hinter der Marke Strate zum Ausdruck bringt. In der Akadmie allerdings werden Biere herstellerunabh\u00e4ngig verkostet. Hierf\u00fcr werden etwa 200 Sorten im Keller gelagert.<\/p>\n

NAME DER EVENTLOCATION<\/strong> Stratosph\u00e4re
\nADRESSE<\/strong> Palaisstra\u00dfe 1\u201313, 32756 DETMOLD, Deutschland
\nWWW<\/strong> brauerei-strate.de
\nEIGENT\u00dcMER & BETREIBER<\/strong> Renate Strate, Friederike Strate, Simone Strate
\nER\u00d6FFNUNG<\/strong> November 2017
\nOBJEKTBESCHREIBUNG <\/strong>Das denkmalgesch\u00fctze Geb\u00e4ude (1863 gebaut) der Privatbrauerei Strate beherbergt neuerdings im ehemaligen Fasshochlager und der Schlosserei eine Eventlocation mit Bierakademie und Mikrobrauerei.
\nEVENTFL\u00c4CHEN<\/strong> Empfang: ca. 45 qm
\nShop: ca. 40 qm
\nKathedrale: ca. 100 qm \/ 80 Personen
\nTastery: ca. 80 qm \/ 40 Personen
\nINTERIOR DESIGN & UMSETZUNG<\/strong> Kitzig Interior Design GmbH, kitzig.com
\nLICHTDESIGN<\/strong> Kitzig Interior Design GmbH
\nAUSSTATTUNG<\/strong> Mobiliar: Kff, kff.de | Wagner Living, wagner-living.de
\nVeranstaltungstechnik: Medientechnik Beckhoff, beckhoff-verl.de
\nOBJEKTEIGNUNG<\/strong> Workshops, Bier-Tastings
\nFOTOCREDITS<\/strong> Kitzig Interior Design[\/vc_column_text]<\/div><\/div>\n\n\t\t\t<\/div>[\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column el_class=\u00bbpressepdfausgabec\u00bb][vc_column_text el_class=\u00bbpdfpresse\u00bb]
PDF<\/a>[\/vc_column_text][vc_column_text el_class=\u00bbpresseausgabe\u00bb bb_tab_container=\u00bb\u00bb]<\/p>\n

\nEVeNT R\u00c4UME – Designkonzepte f\u00fcr Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt Gastronomie<\/em>
Buch von Johanna Warham
Erstver\u00f6ffentlichung Oktober 2018
Verlag Deutscher Fachverlag GmbH
ISBN 978-3-86641-324-5
https:\/\/www.dfv-fachbuch.de\/Eventraeume\/978-3-86641-324-5<\/a>
Mehr zum Projekt:
Privat-Brauerei Strate \u2014 Detmold, DE<\/a><\/p>\n

[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n

<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Disculpa, pero esta entrada est\u00e1 disponible s\u00f3lo en Alem\u00e1n. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language. [vc_row][vc_column el_class=\u00bbpresseeinleitung\u00bb][vc_column_text el_class=\u00bbpressetext\u00bb bb_tab_container=\u00bb\u00bb] Stratosph\u00e4re, Detmold Makrokosmos Bier DIE PRIVATBRAUEREI STRATE IST SEIT F\u00dcNF GENERATIONEN IN FAMILIENBESITZ, ABER DENNOCH ALLES ANDERE…<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":6134,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","dt_portfolio_category":[3],"dt_portfolio_tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/6133"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/types\/dt_portfolio"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6133"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/6133\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":34670,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/6133\/revisions\/34670"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/media\/6134"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6133"}],"wp:term":[{"taxonomy":"dt_portfolio_category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_category?post=6133"},{"taxonomy":"dt_portfolio_tags","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/es\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_tags?post=6133"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}