German<\/a>. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.<\/p><\/p>\n
Modernisierung von S-Bahn-Stationen wird mit German Design Award 2020 ausgezeichnet<\/h1>\n
<\/p>\n
Im 3. Jahr in Folge gewinnen wir den internationalen Premiumpreis des Rat f\u00fcr Formgebung f\u00fcr ein einzigartiges Corporate Design der von uns umgestalteten Bahnh\u00f6fe in Hamburg!<\/h3>\n
<\/p>\n
Nach der offiziellen Neuer\u00f6ffnung am 31.01.2019 der Bahnh\u00f6fe “Bergedorf”, “Sternschanze”, “Berliner Tor” und “Holstenstra\u00dfe” in Hamburg, wurde unser Designkonzept bereits im Juli diesen Jahres in die Nominee-List des German Design Awards aufgenommen. Umso mehr freuen wir uns, dass unser Projekt ein weiteres mal die Fachjury \u00fcberzeugen konnte und mit dem Winner Label gek\u00fcrt wurde.<\/p>\n
<\/p>\n
\u00dcber das Projekt<\/strong><\/p>\nF\u00fcr die vier ausgew\u00e4hlten hochfrequentierten S-Bahnh\u00f6fe “Berliner Tor”, “Bergedorf”, “Sternschanze” und “Holstenstra\u00dfe” in Hamburg haben wir ein individuelles, unverwechselbares Design konzipiert, das die klassischen DB-Design-Elemente durchbricht. Im Mittelpunkt der umfangreichen Renovierung der Stationen stand eine optische Versch\u00f6nerung, die grafisch und anschaulich umgesetzt wurde. Dabei wurden k\u00fcnstlerische Elemente wie Street Art Design und Bilder im Pop Art Stil verwendet. Jede S-Bahnstation erh\u00e4lt ein individuelles Design, welches von der umliegenden Umgebung inspiriert ist und die Historie sowie die Eigenheiten des jeweiligen Standorts aufnimmt. Dabei wurden pr\u00e4gende Aspekte des Baus oder der Nachbarschaft auf unterschiedlichste Weise modern interpretiert oder grafisch \u00fcbersetzt. Das Ergebnis nach der Modernisierung sind vier individuell an den Standort angepasste S-Bahnstationen, die ortspr\u00e4gende Details mit geschicktem Storytelling aufgreifen.<\/p>\n
<\/p>\n\n\t\t\t