{"id":1219,"date":"2017-03-27T20:41:55","date_gmt":"2017-03-27T18:41:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.kitzig.com\/?post_type=dt_portfolio&p=1219"},"modified":"2021-11-27T14:01:11","modified_gmt":"2021-11-27T13:01:11","slug":"hotel-objekte-fleesensee","status":"publish","type":"dt_portfolio","link":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/presse\/hotel-objekte-fleesensee\/","title":{"rendered":"hotel objekte"},"content":{"rendered":"

[vc_row][vc_column el_class=”presseeinleitung”][vc_column_text el_class=”pressetext” bb_tab_container=””]<\/p>\n

Fleesensee II<\/h3>\n

After a complete renovation, a baroque country house hotel was complemented with a luxury spa and an orangery<\/p>\n

In the midst of a unique nature oasis lies peacefully and secluded the impressive Schloss Hotel Fleesensee. It was already in the spring of last year that the Schloss Hotel reopened after a complex total renewal. The time-honored shell built in 1842 in the Baroque style remained and was joined with the present day through an extravagant and opulent interior design concept. [\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column]

\n\t
\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\n
\n\t\"null\"\n<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
MORE\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>
[vc_column_text el_class=”pressetext mwinhalt” bb_tab_container=””]In a second phase, a luxurious spa area and an orangery that also features a restaurant have now complemented the grade II listed building. The two areas covering an area of approximately 550 sqm were now reconstructed from the ground up within a few weeks, with lots of passion and optimism.<\/p>\n

In the best light<\/p>\n

Guests are already highly impressed upon entering the spa area: high ceilings and an extraordinary interior design harmonize with the large window fronts, which have been preserved from the old building. These allow for a lot of natural light and are reminiscent of the centuries-old history of the building.<\/p>\n

The discreet colors in different natural shades allow the guests to unwind from the everyday hustle and bustle. The four elements are playfully blended into the scene, among other, with an open fireplace in the middle of the room, as well as the views of the countryside. Asian-themed daybeds complete the room concept.<\/p>\n

At the highest level<\/p>\n

Choice of materials, the room concept, and the culinary elements allow no compromise. In the spa area, value is placed on natural, organic products. A light Asian vital cuisine with healthy refreshments and snacks are offered at the spa\u2019s bar, completing the concept. The high-quality materials create an exclusive and elegant ambiance that invites guests to relax and feel good.<\/p>\n

The furniture, matching the wallpaper, reflects the lightness of the impressive ceiling height. High-hanging, cantilevered lampshades add breaklines and stylish accents. Another highlight is the open fireplace that is integrated into a custom-made veneer case, creating a pleasant ambiance.[\/vc_column_text]<\/div><\/div>\n\n\t\t\t<\/div>[\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column el_class=”pressepdfausgabec”][vc_column_text el_class=”pdfpresse”]PDF<\/a>[\/vc_column_text][vc_column_text el_class=”presseausgabe” bb_tab_container=””]hotel objekte \u2013 Magazin f\u00fcr Design, Hotel- und Restauranteinrichtung, Ausstattung, Technik und Spa<\/em>
\n03 | 2017
\nBuchloe, Germany
\nPublisher
https:\/\/www.bauve.de\/<\/a>[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]MORE\"data-newtitle=\"LESS\"data-icon=\"\"data-newicon=\"\"data-activeicon=\"#333333\"data-effect=\"slideToggle\"data-override=\"0\"data-activetitle=\"#333333\"data-activebg=\"#dbdbdb\"data-img=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/presse-plus.png\"data-newimg=\"https:\/\/www.kitzig.com\/wp-content\/uploads\/presse-minus.png\">

\t
\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\n
\n\t\"null\"\n<\/span>\n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t
MORE\n\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t<\/div>\n\t\t<\/div>
[vc_column_text el_class=”pressetext mwinhalt”]Das denkmalgesch\u00fctzte Geb\u00e4ude wurde nun in einem zweiten Bauabschnitt durch einen Spa-Bereich der Luxusklasse sowie einer Orangerie mit integriertem Restaurant erg\u00e4nzt. Mit viel Leidenschaft und Optimismus konnten die beiden Bereiche auf einer Fl\u00e4che von etwa 550 qm innerhalb weniger Wochen von Grund auf saniert werden.<\/p>\n

Bereits beim Betreten des Spa-Bereichs wird man durch die imposante Deckenh\u00f6he und die gro\u00dfz\u00fcgige Innenarchitektur \u00fcberw\u00e4ltigt. Die gro\u00dffl\u00e4chigen, detailreichen Fensterfronten blieben vom Altbestand erhalten. Diese tragen zu einem lichtdurchfluteten Raumerlebnis bei und erinnern an die Jahrhunderte alte Geschichte des prunkvollen Geb\u00e4udes.
\nEine zur\u00fcckhaltende Farbwelt in unterschiedlichen Naturt\u00f6nen unterstreicht den Wellnesscharakter und unterst\u00fctzt den Gast dabei, sich fallen zu lassen und sich zu erden.
\nDas Spiel mit den vier Elementen wird durch den offenen Kamin inmitten des Raumes, sowie dem spektakul\u00e4ren Blick auf die umgebende Landschaft aufgegriffen.<\/p>\n

Harmonisch f\u00fcgen sich dabei die asiatisch angehauchten Daybeds in das Raumkonzept ein. Die unterschiedlichen Wohlf\u00fchlzonen in Form von H\u00e4ngest\u00fchlen \u00fcber dem Wasser, Lounges im Innen- und Au\u00dfenbereich sowie Sitzgelegenheiten an der Spa-Bar lassen keine W\u00fcnsche offen.<\/p>\n

Dem Gast bietet sich ein Angebot von Medical Spa, \u00fcber diverse Saunen auf h\u00f6chstem Standard, Pool, Fitnessbereich und vielf\u00e4ltige gesundheitsf\u00f6rdernde Anwendungen um die innere Balance wieder ins Gleichgewicht zu bringen.<\/p>\n

Das gesamte Konzept orientiert sich an den h\u00f6chsten Anspr\u00fcchen. Sowohl die Materialwahl, das Raumkonzept als auch die kulinarische Begleitung lassen keine Kompromisse zu. So wird im Saunabereich die wohltuende Wirkung der einzelnen Saunen auf Blattgoldverzierten Tafeln erkl\u00e4rt. Im Wellnessbereich wird auf nat\u00fcrliche, organische Wellnessprodukte h\u00f6chster Wert gelegt. Und in der Bar des Spa-Bereichs wird, stimmig zum Konzept leichte asiatische Vitalk\u00fcche mit gesunden Erfrischungen und kleinen Snacks angeboten. Die hochwertigen Materialien erzeugen ein exklusives und edles Ambiente das zum Entspannen und Wohlf\u00fchlen einl\u00e4dt.<\/p>\n

Der Wellnessgedanke zieht sich beim Schlosshotel Fleesensee durch alle Bereiche. In der neu sanierten Orangerie verw\u00f6hnt das Schlosshotel Leib und Seele mit kulinarischen Gen\u00fcssen. Mit dem hauseigenen Projekt \u201eOrganic\u201c wird gro\u00dfes Augenmerk auf frische, regionale und teilweise sogar aus eigenem Anbau produzierte Lebensmittel gelegt. Den Bezug zu den Gew\u00e4chsen des Schlosshotels nimmt beispielsweise die Rosentapete in der Orangerie auf. Diese wurde im Zuge des Innenarchitekturkonzeptes eigens entworfen und basiert auf den Rosensorten, die im Schlossgarten traditionell vom Hausg\u00e4rtner gez\u00fcchtet werden.<\/p>\n

Farblich auf die Tapete abgestimmt zeigt sich das Mobiliar, welches die Leichtigkeit der beeindruckenden Raumh\u00f6he widerspiegelt. F\u00fcr einen Bruch in der H\u00f6he sorgen ausladende Lampenschirme die zugleich stilvoll Akzente schaffen. Ein weiteres Highlight ist der offene Kamin. Dieser wurde in eine individuell gefertigte Verblendung integriert und sorgt f\u00fcr ein wohliges Ambiente.<\/p>\n

Umbau:
\nOrangerie: 21.11.-23.12.
\nWintergarten: 7.11.-23.12.[\/vc_column_text]<\/div><\/div>\n\n\t\t\t<\/div>[\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column el_class=”pressepdfausgabec”][vc_column_text el_class=”pdfpresse”]
PDF<\/a>[\/vc_column_text][vc_column_text el_class=”presseausgabe” bb_tab_container=””]<\/p>\n

hotel objekte \u2013 Magazin f\u00fcr Design, Hotel- und Restauranteinrichtung, Ausstattung, Technik und Spa<\/em>
M\u00e4rz 2017
Buchloe, Deutschland
Verlag
https:\/\/www.bauve.de\/<\/a>
\nMehr zum Projekt:
Schloss Spa \u2014 Schloss Hotel Fleesensee, DE<\/a>
\nMehr zum Projekt:
Orangerie \u2014 Schloss Hotel Fleesensee, DE<\/a>\n<\/p>\n

[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/p>\n

<\/p>\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Sorry, this entry is only available in German<\/a>. For the sake of viewer convenience, the content is shown below in the alternative language. You may click the link to switch the active language.<\/p>\n

Fleesensee II<\/p>\n

Ein barockes Schlosshotel wurde nach einer Komplettrenovierung durch Luxus-Spa und Orangerie erg\u00e4nzt<\/p>\n

Inmitten einer einzigartigen Natur in Ruhe und Abgeschiedenheit steht das imposante Schlosshotel Fleesensee. Bereits im Fr\u00fchjahr letzten Jahres wurde das Schlosshotel nach einer aufwendigen Rundumerneuerung wiederer\u00f6ffnet und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Die altehrw\u00fcrdige H\u00fclle im Barockstil von 1842 blieb erhalten und wurde durch ein extravagantes und opulentes Innenarchitekturkonzept mit der Gegenwart verbunden.<\/p>\n

Das denkmalgesch\u00fctzte Geb\u00e4ude wurde nun in einem zweiten Bauabschnitt durch einen Spa-Bereich der Luxusklasse sowie einer Orangerie mit integriertem Restaurant erg\u00e4nzt. Mit viel Leidenschaft und Optimismus konnten die beiden Bereiche auf einer Fl\u00e4che von etwa 550 qm innerhalb weniger Wochen von Grund auf saniert werden.<\/p>\n

Bereits beim Betreten des Spa-Bereichs wird man durch die imposante Deckenh\u00f6he und die gro\u00dfz\u00fcgige Innenarchitektur \u00fcberw\u00e4ltigt. Die gro\u00dffl\u00e4chigen, detailreichen Fensterfronten blieben vom Altbestand erhalten. Diese tragen zu einem lichtdurchfluteten Raumerlebnis bei und erinnern an die Jahrhunderte alte Geschichte des prunkvollen Geb\u00e4udes.
\nEine zur\u00fcckhaltende Farbwelt in unterschiedlichen Naturt\u00f6nen unterstreicht den Wellnesscharakter und unterst\u00fctzt den Gast dabei, sich fallen zu lassen und sich zu erden.
\nDas Spiel mit den vier Elementen wird durch den offenen Kamin inmitten des Raumes, sowie dem spektakul\u00e4ren Blick auf die umgebende Landschaft aufgegriffen.<\/p>\n

Harmonisch f\u00fcgen sich dabei die asiatisch angehauchten Daybeds in das Raumkonzept ein. Die unterschiedlichen Wohlf\u00fchlzonen in Form von H\u00e4ngest\u00fchlen \u00fcber dem Wasser, Lounges im Innen- und Au\u00dfenbereich sowie Sitzgelegenheiten an der Spa-Bar lassen keine W\u00fcnsche offen.<\/p>\n

Dem Gast bietet sich ein Angebot von Medical Spa, \u00fcber diverse Saunen auf h\u00f6chstem Standard, Pool, Fitnessbereich und vielf\u00e4ltige gesundheitsf\u00f6rdernde Anwendungen um die innere Balance wieder ins Gleichgewicht zu bringen.<\/p>\n

Das gesamte Konzept orientiert sich an den h\u00f6chsten Anspr\u00fcchen. Sowohl die Materialwahl, das Raumkonzept als auch die kulinarische Begleitung lassen keine Kompromisse zu. So wird im Saunabereich die wohltuende Wirkung der einzelnen Saunen auf Blattgoldverzierten Tafeln erkl\u00e4rt. Im Wellnessbereich wird auf nat\u00fcrliche, organische Wellnessprodukte h\u00f6chster Wert gelegt. Und in der Bar des Spa-Bereichs wird, stimmig zum Konzept leichte asiatische Vitalk\u00fcche mit gesunden Erfrischungen und kleinen Snacks angeboten. Die hochwertigen Materialien erzeugen ein exklusives und edles Ambiente das zum Entspannen und Wohlf\u00fchlen einl\u00e4dt.<\/p>\n

Der Wellnessgedanke zieht sich beim Schlosshotel Fleesensee durch alle Bereiche. In der neu sanierten Orangerie verw\u00f6hnt das Schlosshotel Leib und Seele mit kulinarischen Gen\u00fcssen. Mit dem hauseigenen Projekt \u201eOrganic\u201c wird gro\u00dfes Augenmerk auf frische, regionale und teilweise sogar aus eigenem Anbau produzierte Lebensmittel gelegt. Den Bezug zu den Gew\u00e4chsen des Schlosshotels nimmt beispielsweise die Rosentapete in der Orangerie auf. Diese wurde im Zuge des Innenarchitekturkonzeptes eigens entworfen und basiert auf den Rosensorten, die im Schlossgarten traditionell vom Hausg\u00e4rtner gez\u00fcchtet werden.<\/p>\n

Farblich auf die Tapete abgestimmt zeigt sich das Mobiliar, welches die Leichtigkeit der beeindruckenden Raumh\u00f6he widerspiegelt. F\u00fcr einen Bruch in der H\u00f6he sorgen ausladende Lampenschirme die zugleich stilvoll Akzente schaffen. Ein weiteres Highlight ist der offene Kamin. Dieser wurde in eine individuell gefertigte Verblendung integriert und sorgt f\u00fcr ein wohliges Ambiente.<\/p>\n

Umbau:
\nOrangerie: 21.11.-23.12.
\nWintergarten: 7.11.-23.12.<\/p>\n

PDF<\/p>\n

hotel objekte \u2013 Magazin f\u00fcr Design, Hotel- und Restauranteinrichtung, Ausstattung, Technik und Spa
\nM\u00e4rz 2017
\nBuchloe, Deutschland
\nVerlag https:\/\/www.bauve.de\/<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":1220,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","dt_portfolio_category":[75],"dt_portfolio_tags":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/1219"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/dt_portfolio"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1219"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/1219\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":23643,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio\/1219\/revisions\/23643"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1220"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1219"}],"wp:term":[{"taxonomy":"dt_portfolio_category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_category?post=1219"},{"taxonomy":"dt_portfolio_tags","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.kitzig.com\/en\/wp-json\/wp\/v2\/dt_portfolio_tags?post=1219"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}